Über DiBike

Digitale Zukunft der Fahrradbranche – fair, offen, gemeinsam

DiBike ist die Brancheninitiative für die Digitalisierung der Fahrradwirtschaft.
Wir entwickeln und betreiben offene Standards, koordinieren technische Zusammenarbeit und schaffen die Grundlage für ein brancheneigenes Datenökosystem – getragen von Industrie, Handel, Verbänden und Technologiepartnern.

Unsere Mission

Die Fahrradbranche steht vor großen Herausforderungen: steigende regulatorische Anforderungen, komplexe Lieferketten, wachsende Erwartungen von Kund:innen.
Wir glauben, dass nur ein offenes, kooperatives Vorgehen die digitale Zukunft sichert.
Dafür setzen wir uns ein - mit klaren Regeln, praxisnahen Tools und echter Zusammenarbeit.

Unsere Aufgaben
  • Standards entwickeln – z. B. Veloconnect, BIDEX, Bike-X

  • Koordination & Tests – technische Praxistests, Qualitätssicherung, Zertifizierungen

  • Datenökosystem aufbauen – für Produktdaten, Prozesse, regulatorische Anforderungen

  • Impulse geben – für Leasing, Versicherung, digitale Services und Kreislaufwirtschaft

Warum DiBike?
  • Neutralität: unabhängig von Einzelinteressen

  • Nähe zur Branche: getragen von Verbänden, Unternehmen und Handel

  • Offenheit: kompatibel mit europäischen Standards & Initiativen

  • Zukunftsfokus: praxisnah, innovativ, kooperativ

Wer wir sind

DiBike wurde 2025 als Gemeinschaftsinitiative von ZIV - Die Fahrradindustrie (Zweirad-Industrie-Verband e. V.) und VSF (Verbund Service und Fahrrad e. V.) gegründet.

Offiziell hat DiBike seinen Sitz in Berlin – praktisch arbeiten wir jedoch vollständig remote und europaweit vernetzt, immer nah an den Akteuren der Fahrradwirtschaft.

Geführt wird DiBike von Nick Becker, der seit über 30 Jahren in der Fahrradbranche aktiv ist – von Sales und Marketing bis hin zur digitalen Transformation. Was ihn antreibt, ist nicht nur die Arbeit an Standards und Strukturen, sondern die Leidenschaft fürs Rad selbst: im Alltag wie auf dem Rennrad.

So verbindet DiBike Praxisnähe, Erfahrung und Vision, um die digitale Zukunft der Branche gemeinsam zu gestalten.

Unsere Netzwerke

Wir arbeiten mit führenden Akteuren der Branche, Forschungsinstituten und Politik zusammen.
Zu unseren Partnern und Netzwerken zählen u. a.:
ZIV, VSF, BIDEX, BIKE&CO, ...

Gemeinsam vorangehen

Die Digitalisierung ist kein Selbstzweck: sie ist die Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Fahrradwirtschaft.
DiBike schafft die Strukturen, damit die Branche gemeinsam diesen Weg gehen kann.

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft.

Partner werden: die DiBike Partnerships | Kontakt aufnehmen: kontakt@dibike.org