Veloconnect – der offene Branchenstandard für digitale Prozesse in der Fahrradbranche

Veloconnect verbindet – Händler:innen, Hersteller, Lieferanten und Plattformen.
Mit einer gemeinsamen Sprache für Stammdaten, Bestellungen, Lagerbestände, Rechnungen und mehr.

Logo VeloconnectLogo Veloconnect
Warum Veloconnect?
  • Unabhängig: Offener Standard, getragen von der Branche – nicht von Einzelinteressen

  • Kompatibel: Funktioniert systemübergreifend, unabhängig vom eingesetzten ERP

  • Bewährt: Seit 2006 etabliert – heute von über 120 Lieferanten und allen gängigen Warenwirtschaften unterstützt

  • Zukunftssicher: Aktuell in Weiterentwicklung – für neue Anforderungen und Geschäftsmodelle

Mit Veloconnect lassen sich u. a. folgende Prozesse digital abwickeln

  • Artikeldaten & Verfügbarkeiten abrufen

  • Bestellungen und Bestellbestätigungen übermitteln

  • Dokumente, Lieferscheine und Rechnungen direkt verarbeiten,
    E-Rechnungen übergeben (ZUGFeRD, XRechnung)

  • Strukturierte Artikeldaten im BIDEX und DST-Format abrufen

  • Bestände und Verkaufsdaten an Hersteller und Lieferanten zurückmelden

Die Schnittstelle ist offen dokumentiert, auf XML basierend und wird von vielen ERP-Systemen, Verbundgruppen und Lieferanten unterstützt.

Was ist möglich?
Veloconnect wird von DiBike koordiniert

Als gemeinsame Initiative der Verbände VSF und ZIV betreut DiBike die laufende Pflege und Weiterentwicklung des Standards – offen, transparent und mit Beteiligung der relevanten Marktakteure.

Sie möchten Veloconnect nutzen oder DiBike unterstützen?
Logo DiBike mit Netzwerk
Logo DiBike mit Netzwerk